Gemüselasagne mit Hülsenfrüchten als Fleischersatz

Diese Zutaten brauchen wir…

  • Lasagneblätter
  • Pürierte Tomaten, ca. 200 – 400 g (nach Bedarf)
  • 2 kleine Zucchini
  • Ein Drittel von der Lauchstange
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • Etwas Knoblauch, etwas Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer
  • Ca. 60 g Linsen
  • Gemüsebrühe
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Margarine oder 1-2 EL raffiniertes Rapsöl
  • Ca. 1 EL Dinkelmehl (z.B. Typ 630)
  • Etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer
  • 400 ml fettarme Milch bzw. Soja- oder Reismilch
  • Streukäse oder Käseersatz nach Bedarf
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Zunächst müssen die Linsen nach Packungsanweisung (20 min) gekocht werden. Danach die pürierten Tomaten dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Bedarf abschmecken. In einer Pfanne die klein geschnittene Zwiebel zusammen mit dem klein geschnittenen Gemüse (Zucchini, Lauch und Karotten) sowie dem klein gehackten Knoblauch andünsten und mit Thymian, Rosmarin, Oregano sowie etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Zubereitung der Bechamelsoße lässt man die Margarine im Topf schmelzen bzw. erhitzt das Rapsöl. Unter ständigem Rühren wird das Mehl sowie auch etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzugegeben. Die Mehlschwitze wird mit ca. 400 ml Milch unter ständigem Rühren aufgegossen. So lange rühren, bis sich eine dickflüssige Soße gebildet hat. In eine Auflaufform zunächst die Nudelblätter legen und mit der Linsen-Tomaten-Soße bedecken. Anschließend erneut Lasagneblätter oben drauflegen und mit Gemüse belegen. Nach Belieben mit Bechamelsoße versehen. Alles wiederholt sich so lange, bis Gemüse und Linsensoße vollständig aufgebraucht sind. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Nudelblätter genügend Flüssigkeit ziehen können. Am Schluss mit Käse oder Käseersatz bestreuen und im Backofen bei ca. 200° C auf mittlerer Schiene für 20-25 min backen.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert