Erbsensoufflé mit Ziegenkäse

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • Butter für die Formen
  • 160 g grüne Erbsen, tiefgekühlt
  • 90 g milder Ziegenfrischkäse
  • 4 extragroße Eier, zimmerwarm
  • 250 g Schlagsahne, am besten aus Weidehaltung
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Frühlingszwiebeln, nur das Weiße, gehackt
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 4 Zweige frischer Dill, zum Garnieren
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Backofen auf 175 °C vorheizen.

Vier Souffléförmchen oder vier große Muffinmulden großzügig mit Butter auspinseln. Beiseitestellen. Einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Erbsen darin eine Minute kochen lassen.

Gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Beiseitestellen.

Den Ziegenkäse in die Küchenmaschine mit Messereinsatz geben. Die Eier, die Sahne und den Parmesan hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem weichen Brei verarbeiten.

Die Käsemischung in eine Schüssel umfüllen. Die Frühlingszwiebeln und den gehackten Dill gut unterrühren.

Die Erbsen mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig in die gebutterten Formen löffeln. Anschließend die Käsemischung gleichmäßig auf den Erbsen verteilen.

Die Formen in eine große Backform oder auf ein Backblech mit hohem Rand stellen. So viel heißes Wasser hinzufügen, dass die Formen bis auf halber Höhe im Wasser stehen. Vorsichtig in den Ofen schieben.

Etwa 25 Minuten backen, bis die Soufflés in der Mitte fest und am Rand leicht gebräunt sind.

Aus dem Ofen holen und die Formen auf einem Drahtgitter zehn Minuten abkühlen lassen.

Auf Wunsch jeweils mit einem Zweig Dill garnieren und heiß servieren.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert